Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die auf Reaktant 2 angehobene Leistung kann gleich oder ungleich dem stöchiometrischen Koeffizienten sein. Überprüfen Sie FAQs
q=o-p
q - Leistung auf Reaktant 2 erhöht?o - Gesamtordnung?p - Leistung auf Reaktant 1 erhöht?

Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B aus:.

2Edit=5Edit-3Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Chemie » Category Chemische Kinetik » Category Reaktion zweiter Ordnung » fx Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B

Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
q=o-p
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
q=5-3
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
q=5-3
Letzter Schritt Auswerten
q=2

Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B Formel Elemente

Variablen
Leistung auf Reaktant 2 erhöht
Die auf Reaktant 2 angehobene Leistung kann gleich oder ungleich dem stöchiometrischen Koeffizienten sein.
Symbol: q
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Gesamtordnung
Die Gesamtordnung der Reaktion ist die Summe der Kraft der Konzentrations- oder Druckterme, die im Ausdruck des Geschwindigkeitsgesetzes erhoben werden.
Symbol: o
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Leistung auf Reaktant 1 erhöht
Die auf Reaktant 1 angehobene Leistung kann gleich oder ungleich dem stöchiometrischen Koeffizienten sein.
Symbol: p
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Credits

Creator Image
Erstellt von Prashant Singh LinkedIn Logo
KJ Somaiya College of Science (KJ Somaiya), Mumbai
Prashant Singh hat diese Formel und 700+ weitere Formeln erstellt!
Verifier Image
Verifiziert von Akshada Kulkarni LinkedIn Logo
Nationales Institut für Informationstechnologie (NIIT), Neemrana
Akshada Kulkarni hat diese Formel und 900+ weitere Formeln verifiziert!

Andere Formeln in der Kategorie Reaktion zweiter Ordnung

​ge Geschwindigkeitskonstante für dasselbe Produkt für eine Reaktion zweiter Ordnung
Ksecond=1axttcompletion-1atcompletion
​ge Zeitpunkt der Fertigstellung für das gleiche Produkt für die Reaktion zweiter Ordnung
tcompletion=1axtKsecond-1aKsecond
​ge Geschwindigkeitskonstante für verschiedene Produkte für die Reaktion zweiter Ordnung
Kfirst=2.303tcompletion(CAO-CBO)log10CBO(ax)CAO(bx)
​ge Zeitpunkt der Fertigstellung für verschiedene Produkte für die Reaktion zweiter Ordnung
tcompletion=2.303Ksecond(CAO-CBO)log10CBO(ax)CAO(bx)

Wie wird Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B ausgewertet?

Der Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B-Evaluator verwendet Power Raised to Reactant 2 = Gesamtordnung-Leistung auf Reaktant 1 erhöht, um Leistung auf Reaktant 2 erhöht, Die Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf die Formel des Reaktanten B ist definiert als die Gesamtreihenfolge der Reaktion minus der Leistung, die auf den anderen Reaktanten übertragen wird auszuwerten. Leistung auf Reaktant 2 erhöht wird durch das Symbol q gekennzeichnet.

Wie wird Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B zu verwenden, geben Sie Gesamtordnung (o) & Leistung auf Reaktant 1 erhöht (p) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B

Wie lautet die Formel zum Finden von Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B?
Die Formel von Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B wird als Power Raised to Reactant 2 = Gesamtordnung-Leistung auf Reaktant 1 erhöht ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 2 = 5-3.
Wie berechnet man Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B?
Mit Gesamtordnung (o) & Leistung auf Reaktant 1 erhöht (p) können wir Reihenfolge der bimolekularen Reaktion in Bezug auf Reaktant B mithilfe der Formel - Power Raised to Reactant 2 = Gesamtordnung-Leistung auf Reaktant 1 erhöht finden.
© 2024-2025. Developed & Maintained by softUsvista Inc.
Copied!