Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Produkt aus Biot- und Fourier-Zahlen berechnet das Produkt unter Verwendung der Systemeigenschaften, die die Berechnung der Temperatur bei der instationären Wärmeübertragung vereinfachen. Überprüfen Sie FAQs
BiFo=hAtρVTCo
BiFo - Produkt aus Biot- und Fourierzahlen?h - Konvektionswärmeübertragungskoeffizient?A - Oberfläche?t - Verstrichene Zeit?ρ - Dichte?VT - Gesamtvolumen?Co - Spezifische Wärmekapazität?

Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften aus:.

0.0062Edit=0.04Edit18Edit12Edit5.51Edit63Edit4Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Wärme- und Stoffaustausch » fx Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften

Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
BiFo=hAtρVTCo
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
BiFo=0.04W/m²*K1812s5.51kg/m³634J/(kg*K)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
BiFo=0.0418125.51634
Nächster Schritt Auswerten
BiFo=0.00622245268343272
Letzter Schritt Rundungsantwort
BiFo=0.0062

Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften Formel Elemente

Variablen
Produkt aus Biot- und Fourierzahlen
Produkt aus Biot- und Fourier-Zahlen berechnet das Produkt unter Verwendung der Systemeigenschaften, die die Berechnung der Temperatur bei der instationären Wärmeübertragung vereinfachen.
Symbol: BiFo
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Konvektionswärmeübertragungskoeffizient
Der Konvektionswärmeübertragungskoeffizient ist die Wärmeübertragungsrate zwischen einer festen Oberfläche und einer Flüssigkeit pro Oberflächeneinheit und Temperatureinheit.
Symbol: h
Messung: HitzeübertragungskoeffizientEinheit: W/m²*K
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Oberfläche
Die Oberfläche einer dreidimensionalen Form ist die Summe aller Oberflächen aller Seiten.
Symbol: A
Messung: BereichEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Verstrichene Zeit
Verstrichene Zeit, nachdem eine bestimmte Aufgabe gestartet wurde.
Symbol: t
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Dichte
Die Dichte eines Materials zeigt die Dichte dieses Materials in einem bestimmten Bereich an. Dies wird als Masse pro Volumeneinheit eines bestimmten Objekts angenommen.
Symbol: ρ
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gesamtvolumen
Das Gesamtvolumen ist der gesamte Raum, den eine Substanz oder ein Objekt einnimmt oder der in einem Behälter eingeschlossen ist.
Symbol: VT
Messung: VolumenEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Spezifische Wärmekapazität
Die spezifische Wärmekapazität ist die Wärme, die erforderlich ist, um die Temperatur der Masseneinheit eines bestimmten Stoffes um einen bestimmten Betrag zu erhöhen.
Symbol: Co
Messung: Spezifische WärmekapazitätEinheit: J/(kg*K)
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Credits

Creator Image
Erstellt von Ravi Khiyani LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie, Madras (IIT Madras), Chennai
Ravi Khiyani hat diese Formel und 200+ weitere Formeln erstellt!
Verifier Image
Verifiziert von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diese Formel und 2500+ weitere Formeln verifiziert!

Andere Formeln in der Kategorie Transiente Wärmeleitung

​ge Momentane Wärmeübertragungsrate
Qrate=hA(To-tf)(exp(-hAtρVTCo))
​ge Gesamtwärmeübertragung während des Zeitintervalls
Q=ρcVT(To-tf)(1-(exp(-(BiFo))))

Wie wird Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften ausgewertet?

Der Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften-Evaluator verwendet Product of Biot And Fourier Numbers = (Konvektionswärmeübertragungskoeffizient*Oberfläche*Verstrichene Zeit)/(Dichte*Gesamtvolumen*Spezifische Wärmekapazität), um Produkt aus Biot- und Fourierzahlen, Die Formel für das Produkt der Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften berechnet das Produkt unter Verwendung der Systemeigenschaften, die die Berechnung der Temperatur im instationären Zustand der Wärmeübertragung vereinfachen auszuwerten. Produkt aus Biot- und Fourierzahlen wird durch das Symbol BiFo gekennzeichnet.

Wie wird Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften zu verwenden, geben Sie Konvektionswärmeübertragungskoeffizient (h), Oberfläche (A), Verstrichene Zeit (t), Dichte (ρ), Gesamtvolumen (VT) & Spezifische Wärmekapazität (Co) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften

Wie lautet die Formel zum Finden von Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften?
Die Formel von Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften wird als Product of Biot And Fourier Numbers = (Konvektionswärmeübertragungskoeffizient*Oberfläche*Verstrichene Zeit)/(Dichte*Gesamtvolumen*Spezifische Wärmekapazität) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.006222 = (0.04*18*12)/(5.51*63*4).
Wie berechnet man Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften?
Mit Konvektionswärmeübertragungskoeffizient (h), Oberfläche (A), Verstrichene Zeit (t), Dichte (ρ), Gesamtvolumen (VT) & Spezifische Wärmekapazität (Co) können wir Produkt aus Biot- und Fourier-Zahl bei gegebenen Systemeigenschaften mithilfe der Formel - Product of Biot And Fourier Numbers = (Konvektionswärmeübertragungskoeffizient*Oberfläche*Verstrichene Zeit)/(Dichte*Gesamtvolumen*Spezifische Wärmekapazität) finden.
© 2024-2025. Developed & Maintained by softUsvista Inc.
Copied!