Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Freestream-Geschwindigkeit bezeichnet die Geschwindigkeit oder Geschwindigkeit eines Flüssigkeitsstroms fernab von Störungen oder Hindernissen. Überprüfen Sie FAQs
V=ΓRCL
V - Freestream-Geschwindigkeit?Γ - Wirbelstärke?R - Zylinderradius?CL - Auftriebskoeffizient?

Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss aus:.

7.2917Edit=0.7Edit0.08Edit1.2Edit
Sie sind hier -

Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
V=ΓRCL
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
V=0.7m²/s0.08m1.2
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
V=0.70.081.2
Nächster Schritt Auswerten
V=7.29166666666667m/s
Letzter Schritt Rundungsantwort
V=7.2917m/s

Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss Formel Elemente

Variablen
Freestream-Geschwindigkeit
Die Freestream-Geschwindigkeit bezeichnet die Geschwindigkeit oder Geschwindigkeit eines Flüssigkeitsstroms fernab von Störungen oder Hindernissen.
Symbol: V
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Wirbelstärke
Die Wirbelstärke quantifiziert die Intensität oder Größe eines Wirbels in der Fluiddynamik.
Symbol: Γ
Messung: GeschwindigkeitspotentialEinheit: m²/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Zylinderradius
Der Zylinderradius ist der Radius seines kreisförmigen Querschnitts.
Symbol: R
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Auftriebskoeffizient
Der Auftriebskoeffizient ist ein dimensionsloser Koeffizient, der den von einem anhebenden Körper pro Spanneneinheit erzeugten Auftrieb mit der Flüssigkeitsdichte um den Körper herum, der Flüssigkeitsgeschwindigkeit, in Beziehung setzt
Symbol: CL
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Credits

Creator Image
Erstellt von Harter Raj LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie, Kharagpur (IIT KGP), West Bengal
Harter Raj hat diese Formel und 50+ weitere Formeln erstellt!
Verifier Image
Verifiziert von Kartikay Pandit LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Kartikay Pandit hat diese Formel und 400+ weitere Formeln verifiziert!

Andere Formeln in der Kategorie Hebender Fluss über Zylinder

​ge Stream-Funktion zum Heben von Strömungen über Kreiszylinder
ψ=Vrsin(θ)(1-(Rr)2)+Γ2πln(rR)
​ge Radialgeschwindigkeit für die Hubströmung über einem kreisförmigen Zylinder
Vr=(1-(Rr)2)Vcos(θ)
​ge Tangentialgeschwindigkeit für die Hubströmung über einem kreisförmigen Zylinder
Vθ=-(1+(Rr)2)Vsin(θ)-Γ2πr
​ge Oberflächendruckkoeffizient für die Hebeströmung über einem kreisförmigen Zylinder
Cp=1-((2sin(θ))2+2Γsin(θ)πRV+(Γ2πRV)2)

Wie wird Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss ausgewertet?

Der Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss-Evaluator verwendet Freestream Velocity = Wirbelstärke/(Zylinderradius*Auftriebskoeffizient), um Freestream-Geschwindigkeit, Die Freestream-Geschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für die Lifting-Flow-Formel ist definiert als die Geschwindigkeit des Freestreams, der frei von jeglichen Wechselwirkungen oder Hindernissen ist auszuwerten. Freestream-Geschwindigkeit wird durch das Symbol V gekennzeichnet.

Wie wird Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss zu verwenden, geben Sie Wirbelstärke (Γ), Zylinderradius (R) & Auftriebskoeffizient (CL) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss

Wie lautet die Formel zum Finden von Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss?
Die Formel von Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss wird als Freestream Velocity = Wirbelstärke/(Zylinderradius*Auftriebskoeffizient) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 135.4167 = 0.7/(0.08*1.2).
Wie berechnet man Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss?
Mit Wirbelstärke (Γ), Zylinderradius (R) & Auftriebskoeffizient (CL) können wir Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss mithilfe der Formel - Freestream Velocity = Wirbelstärke/(Zylinderradius*Auftriebskoeffizient) finden.
Kann Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss negativ sein?
Ja, der in Geschwindigkeit gemessene Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss verwendet?
Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss wird normalerweise mit Meter pro Sekunde[m/s] für Geschwindigkeit gemessen. Meter pro Minute[m/s], Meter pro Stunde[m/s], Kilometer / Stunde[m/s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Freistromgeschwindigkeit bei gegebenem 2-D-Auftriebskoeffizienten für den Auftriebsfluss gemessen werden kann.
© 2024-2025. Developed & Maintained by softUsvista Inc.
Copied!