Co-Kanal-Interferenz Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Co Channel Reuse Ratio (CCRR) bezieht sich auf das Verhältnis der Anzahl verfügbarer Kommunikationskanäle zur Anzahl der Zellen in einem Mobilfunknetz. Überprüfen Sie FAQs
Q=Dr
Q - Co-Kanal-Wiederverwendungsverhältnis?D - Frequenzwiederverwendungsentfernung?r - Radius der Zelle?

Co-Kanal-Interferenz Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Co-Kanal-Interferenz aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Co-Kanal-Interferenz aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Co-Kanal-Interferenz aus:.

3.2483Edit=9.42Edit2.9Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Kabellose Kommunikation » fx Co-Kanal-Interferenz

Co-Kanal-Interferenz Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Co-Kanal-Interferenz?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Q=Dr
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Q=9.42km2.9km
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Q=9420m2900m
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Q=94202900
Nächster Schritt Auswerten
Q=3.24827586206897
Letzter Schritt Rundungsantwort
Q=3.2483

Co-Kanal-Interferenz Formel Elemente

Variablen
Co-Kanal-Wiederverwendungsverhältnis
Co Channel Reuse Ratio (CCRR) bezieht sich auf das Verhältnis der Anzahl verfügbarer Kommunikationskanäle zur Anzahl der Zellen in einem Mobilfunknetz.
Symbol: Q
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Frequenzwiederverwendungsentfernung
Der Frequenzwiederverwendungsabstand ist ein Konzept in der drahtlosen Kommunikation, das sich auf den erforderlichen Mindestabstand zwischen zwei benachbarten Basisstationen bezieht, die dasselbe Frequenzband in einem Mobilfunknetz nutzen.
Symbol: D
Messung: LängeEinheit: km
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Radius der Zelle
Der Zellenradius bezieht sich auf den Abstand zwischen der Mitte einer Mobilfunkbasisstation und der äußeren Grenze des Versorgungsbereichs, die allgemein als Zellengrenze bezeichnet wird.
Symbol: r
Messung: LängeEinheit: km
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diese Formel und 900+ weitere Formeln erstellt!
Verifier Image
Verifiziert von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diese Formel und 1900+ weitere Formeln verifiziert!

Andere Formeln in der Kategorie Mobilfunkkonzepte

​ge Maximale Anrufe pro Stunde und Zelle
Qi=A60Tavg
​ge Angebotene Ladung
A=QiTavg60
​ge Neue Verkehrslast
TLN=4TLO
​ge Verkehrslast
TLO=TLN4

Wie wird Co-Kanal-Interferenz ausgewertet?

Der Co-Kanal-Interferenz-Evaluator verwendet Co Channel Reuse Ratio = Frequenzwiederverwendungsentfernung/Radius der Zelle, um Co-Kanal-Wiederverwendungsverhältnis, Unter Gleichkanalinterferenz versteht man die Interferenz, die auftritt, wenn mehrere drahtlose Kommunikationsgeräte oder -systeme, die auf demselben Frequenzkanal arbeiten, einander stören. Dabei handelt es sich um eine Art von Interferenz, die entsteht, wenn zwischen den kommunizierenden Geräten oder Systemen keine Frequenztrennung besteht auszuwerten. Co-Kanal-Wiederverwendungsverhältnis wird durch das Symbol Q gekennzeichnet.

Wie wird Co-Kanal-Interferenz mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Co-Kanal-Interferenz zu verwenden, geben Sie Frequenzwiederverwendungsentfernung (D) & Radius der Zelle (r) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Co-Kanal-Interferenz

Wie lautet die Formel zum Finden von Co-Kanal-Interferenz?
Die Formel von Co-Kanal-Interferenz wird als Co Channel Reuse Ratio = Frequenzwiederverwendungsentfernung/Radius der Zelle ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 3.248276 = 9420/2900.
Wie berechnet man Co-Kanal-Interferenz?
Mit Frequenzwiederverwendungsentfernung (D) & Radius der Zelle (r) können wir Co-Kanal-Interferenz mithilfe der Formel - Co Channel Reuse Ratio = Frequenzwiederverwendungsentfernung/Radius der Zelle finden.
© 2024-2025. Developed & Maintained by softUsvista Inc.
Copied!