Leistungsdichte an der SatellitenstationDie Leistungsdichte einer Satellitenstation bezieht sich auf die Menge an Leistung pro Flächeneinheit, die von Satellitengeräten empfangen oder übertragen wird und für eine effiziente Signalübertragung und -empfang in der Satellitenkommunikation von entscheidender Bedeutung ist.
Leistungsaufnahme im InduktionsmotorDie Formel für die Leistungsaufnahme in einem Induktionsmotor ist wie folgt definiert: Bei einem Induktionsmotor ist die Leistungsaufnahme die elektrische Leistung, die dem Motor von der Stromquelle zugeführt wird, die typischerweise eine Wechselspannungsquelle ist. Diese aufgenommene Leistung wird vom Motor in mechanische abgegebene Leistung umgewandelt.
Leistung der PhotovoltaikzelleDie Leistungsformel für Photovoltaikzellen ist definiert als die maximale elektrische Leistung, die von einer Photovoltaikzelle unter standardmäßigen Testbedingungen erzeugt werden kann. Sie hängt vom Kurzschlussstrom, der Leerlaufspannung und anderen Faktoren ab, die die Leistung der Zelle beeinflussen.
Leistungsfluss im SSSCDie Power Flow in SSSC-Formel wird verwendet, um sowohl den Wirk- als auch den BlindLeistungsfluss auf einer Übertragungsleitung zu steuern und UPFC zu einem vielseitigen Gerät zur Optimierung von Leistungsfluss- und Spannungsprofilen in einem Energiesystem zu machen.
Leistungsaufnahme bei der Überwindung des viskosen Widerstands im GleitlagerDie zur Überwindung des viskosen Widerstands im Gleitlager absorbierte Leistung hängt von der Viskosität des Schmiermittels, den Abmessungen des Lagers (einschließlich Radius und Länge), der Drehzahl der Welle und dem Abstand zwischen Welle und Lager ab. Die Leistungsaufnahme ist direkt proportional zur Viskosität des Schmiermittels, den Lagerabmessungen, dem Quadrat der Drehzahl und umgekehrt proportional zum Abstand zwischen Welle und Lager.
Leistung im GleichstromkreisDie Formel für die Leistung im Gleichstromkreis ist definiert als die in einer Zeiteinheit verbrauchte Energierate. Elektrische Leistung ist die Flussrate elektrischer Energie an einem bestimmten Punkt in einem geschlossenen Stromkreis vorbei.
Leistung der Säule bei bekanntem Wert der Höhe der TransfereinheitDie Formel „Leistung der Säule für den bekannten Wert der Höhe der Transfereinheit“ ist definiert als die Fähigkeit der gepackten Säule, verschiedene Komponenten in einer Mischung basierend auf der Änderung der Zusammensetzung mit der Höhe für eine Einheitsantriebskraft zu trennen.
Leistungsaufnahme der kapazitiven LastDie Formel für die Leistungsaufnahme der kapazitiven Last ist definiert als die AusgangsLeistung, die für den Lastkondensator in der Schaltung berechnet wird.
LeistungsnummerDie Potenzzahl Nₚ ist eine häufig verwendete dimensionslose Zahl, die die Widerstandskraft mit der Trägheitskraft in Beziehung setzt. Sie wird anhand des Rührerdurchmessers, der Flüssigkeitsdichte und der Beschleunigung berechnet.
Leistung in einphasigen WechselstromkreisenLeistung in einphasigen Wechselstromkreisen ist die Verteilung von elektrischem Wechselstrom unter Verwendung eines Systems, in dem alle Spannungen der Versorgung im Einklang variieren.
Leistung in einphasigen Wechselstromkreisen mit StromLeistung in einphasigen Wechselstromkreisen unter Verwendung von Strom ist die Verteilung von elektrischer WechselstromLeistung unter Verwendung eines Systems, in dem alle Spannungen der Versorgung im Einklang variieren.
Leistung in einphasigen Wechselstromkreisen mit SpannungLeistung in einphasigen Wechselstromkreisen unter Verwendung von Spannung ist die Verteilung von elektrischer WechselstromLeistung unter Verwendung eines Systems, in dem alle Spannungen der Versorgung im Einklang variieren.
Leistung in dreiphasigen Wechselstromkreisen mit PhasenstromLeistung in Dreiphasen-Wechselstromkreisen unter Verwendung von Phasenstrom ist eine übliche Methode zur Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Wechselstrom. Es ist eine Art Mehrphasensystem und die weltweit am häufigsten verwendete Methode zur Übertragung von Energie in Stromnetzen.
LeistungsfaktorDie Leistungsfaktorformel ist definiert als das Verhältnis der von der Last aufgenommenen WirkLeistung zur im Stromkreis fließenden ScheinLeistung und ist eine dimensionslose Zahl im geschlossenen Intervall von -1 bis 1.
Leistung der PeltonturbineDie Leistung einer Peltonturbine ist die mechanische Energie, die durch die Umwandlung der kinetischen Energie eines Hochgeschwindigkeitswasserstrahls, der auf die Turbinenschaufeln trifft, erzeugt wird. Diese Umwandlung hängt von der Wasserdurchflussrate, der Höhe des Wasserfalls (Fallhöhe) und der Effizienz der Turbine ab. Die Hauptfaktoren, die die Leistung beeinflussen, sind die Geschwindigkeit des Wasserstrahls und die auf die Turbinenschaufeln ausgeübte Kraft.
Leistung der Peltonturbine bei gegebener GeschwindigkeitDie Leistung einer Peltonturbine bei gegebener Geschwindigkeit wird als die pro Zeiteinheit übertragene oder umgewandelte Energiemenge definiert. Diese wird durch die Flüssigkeit auf das Rad übertragen.
LeistungsverhältnisDas Leistungsverhältnis bezieht sich auf das Verhältnis der Leistungspegel zwischen zwei Signalen oder Komponenten innerhalb des Systems. Es quantifiziert die relative Stärke oder Größe eines Signals im Vergleich zu einem anderen. Das Leistungsverhältnis wird normalerweise in logarithmischen Einheiten wie Dezibel ausgedrückt.
Leistungsverlust in BJTDie Formel für den Leistungsverlust in BJT ist als Leistungsverlust während des Betriebs von BJT definiert. Es liegt hauptsächlich an der Umschaltung von BJT.
Leistungsfaktor mit Konstante (1-Phase 2-Draht US)Der Leistungsfaktor unter Verwendung der konstanten (1-Phasen-2-Draht-US)-Formel ist definiert als der Kosinus des Winkels zwischen dem Spannungszeiger und dem Stromzeiger in einem Wechselstromkreis.